Firma DreamStar Entertainment GmbH in Horgen

Adresse

DreamStar Entertainment GmbH
Tödistrasse 48
8810 Horgen



Links

Latitude / Logitude
47.2601804 / 8.5843228

Informationen über DreamStar Entertainment GmbH

Musiker, Dreamstar Entertainment GmbH

Wagemut zahlt sich aus. Bligg ist in seiner Karriere schon etliche Wagnisse eingegangen. Erst etablierte er Schweizerdeutsch als Rapsprache, dann liess er im Song «Alles scho mal ghört» gemeinsam mit Sängerin Emel HipHop und R’n’B- Gesang verschmelzen, und schliesslich begann er selber zu singen und brachte im letzten Jahr «10 vor 10»-Moderatorin Susanne Wille mit seinem Hitsong ein den Zeitgeist reflektierendes Ständchen. Für sein neues Album «0816» geht Marco Bliggensdorfer noch einen Schritt weiter.

Aufbauend auf den Erfahrungen, die er bei der Zusammenarbeit mit der Streichmusik Alder für die Aufnahme des Stücks «Volksmusigg» gesammelt hat, lässt er auf der neuen Platte Elemente der Schweizer Volksmusik in seine Kompositionen einfliessen. In den gemeinsam mit Produzent Fred Herrmann im Zürcher Hitmill Studios entwickelten Songs, finden sich Hackbrettmelodien und Jodelparts, spielt das Akkordeon zu HipHop-Beats und unterlegen Streicher die gewohnt pointierten Reime des Musikers. .

Entstanden ist dabei allerdings nicht irgendeine plumpe Anbiederung an die Freunde der Volksmusik, sondern ein ganz natürliches musikalisches Statement. Ein Konzeptalbum – sein fünftes Soloalbum übrigens – auf dem der 32-jährige Musiker ganz deutlich seine eigene Linie fährt und auch textlich immer wieder auf seine Heimat eingeht. Zum Beispiel im Song «Musigg i dä Schwiiz», in dem Bligg mit den Bedeutungen der Namen von Schweizer Künstlern und Bands spielt. Ganz unabhängig von den jeweiligen Genres und von ihrem Erfolgsgrad drückt er mit ihren Nennungen seine tiefe Verwurzlung im Schweizer Musikschaffen aus. Dazu liefert eine Jodlerinnen den Auftakt, ehe ein satter, mit Hackbrett, Turntable- Effekten und Akkordeon angereicherter Beat einsetzt. Eine noch tragendere Rolle übernimmt das Akkordeon in der chansonartigen Single «Rosalie» ein, die von der Begegnung mit einem charmanten Rosenverkäufer erzählt.

Musikalische Fremdkörper nimmt man auch dort keine wahr. «Die Zusammenarbeit mit der Streichmusik Alder hat mir gezeigt, dass man die Sounds aus der Volksmusik sehr gut in den HipHop/Pop/Rock-Bereich einfliessen lassen kann. So fremd ist man sich gar nicht», sagt Bligg selbst und erzählt von der Begegnung mit der Schweizer Hackbrett-Koryphäe Töbi Tobler, dem «Jimi Hendrix des Hackbretts». Auch von einer anderen Begegnung erzählt er mit Stolz: Mundartrocker Gölä scheuchte eines Morgens ungeduldig Bligg’s Nachbarschaft auf, um sich mit ihm ins Studio zu begeben. Daraus ist das rockige Duett «Das dörfsch nöd» entstanden, das von allzu regulativen Frauen berichtet.

Und spätestens bei diesem ausgelassenen, von tüchtigen Bläsern angetriebenen Popsong fällt einem auf, welches Kunststück Bligg gemeinsam mit seinem Team vollbracht hat: Er kann mittlerweile alles in seine Vision einpassen. «0816» beinhaltet 13 neue Songs, die zum Besten gehören, was dieser Musiker je abgeliefert hat.

Die Gesellschaft bezweckt die Produktion und Vermarktung von musikalisch-künstlerischen Darbietungen und Werken sowie die Produktion, Vermarktung und den Vertrieb von Tonträgern aller Art. Weiterhin bezweckt sie die Produktion und den Vertrieb von Filmen, Bücher und Werbung jeglicher Art sowie den Import und Export von Ton-, Film-, Foto- und Büchermaterial sowie Handelswaren jeglicher Art. Die Gesellschaft bezweckt ferner die Verwaltung von Urheberrechten von musikalisch-künstlerischen Darbietungen und Werken sowie das Management von Musikern und Personen der Informations- und Unterhaltungsbranchen. Die Gesellschaft kann Veranstaltungen vor einem grossen Publikum organisieren und durchführen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland direkt oder indirekt beteiligen, kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten und alle kommerziellen, finanziellen und andere Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen. Sei kann alle Massnahmen ergreifen, welche dem Gesellschaftszweck förderlich sind.


Das Unternehmen DreamStar Entertainment GmbH in Horgen im Kanton Zürich ist mit diesem Firmenporträt auf tel.help.ch gelistet. Die eindeutige Kennzeichnung dieses Porträts lautet HLP-36-235140.

Handelsregisterinformationen

Eintrag ins Handelsregister
03.06.2009

Rechtsform
Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Sitz der Firma
Horgen
Handelsregisteramt
Zürich

Handelsregister-Nummer
CH-290.4.016.476-9

UID/MWST
CHE-114.896.852


Eingetragene Marken


Informationen über Horgen

Kanton Zürich
Firmen in Horgen (ZH)


Unternehmen an derselben Adresse

Welche Unternehmen sind unter derselben Adresse erreichbar? Neben DreamStar Entertainment GmbH gibt es weitere Unternehmen unter derselben Adresse Tödistrasse 48, 8810 Horgen. Dies sind die Unternehmen UFS Insurance Broker AG, Horgen| Streichan & Partner GmbH, Horgen| Handwerks- und Gewerbeverein Erlenbach, Horgen.


Quelle: HELP.CH your e-guide ®
 

Firmentelefonbuch.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Business- & Konsumenten­infor­mationen für Schwei­zerinnen und Schweizer.


Firmentelefonbuch.ch in Social Networks
Facebook   Twitter   Instagram  

Aktuelle News

Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025

Siehe mehr News

Adressen kaufen

Für die Erweiterung Ihres Kunden­kreises kön­nen Firmenadressen individuell gekauft werden. www.adressenshop.ch


Alle Angaben ohne Gewähr
AGB und Nutzungsbedingungen

Kontakt

Betreiber:
HELP Media AG
Firmentelefonbuch.ch
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich



Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung