Firma Exnaton AG in Zürich
Links
![]() |
|
Informationen über Exnaton AG
Software, Energie, Computer Communications
Jung, dynamisch, anders. Was ursprünglich als Forschungsprojekt an der ETH
Zürich und der Universität St. Gallen begann, ist heute ein hoch motiviertes und
effizientes Team, das die Probleme der Kunden im Bereich der erneuerbaren
Energien mit modernster Technologie löst.
?
Unser Unternehmen wurde 2020 als Spinoff der ETH Zürich von einem Team
ehemaliger Doktorand:innen (Liliane Ableitner, Arne Meeuw und Anselma Wörner)
gegründet, die überzeugt waren, dass Software ein leistungsfähiges Werkzeug sein
kann, um den Energiesektor effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Unsere
Forschung hierzu wurde in führenden Wissenschaftlichen Journalen wie Nature
Energy, Applied Energy, Computer Communications und Information Systems
Research veröffentlicht.
Heute besteht das Exnaton Team aus Ingenieur:innen und Unternehmer:innen mit
unterschiedlichen Hintergründen und Fähigkeiten, auf die wir in alle sehr stolz sind.
Wir vereinen heute bereits acht Nationalitäten in unserem Team. Einige von uns
haben Spitzenuniversitäten wie die ETH Zürich, die Universität St. Gallen, die
Stanford University oder die TU München besucht, andere haben keinen
Universitätsabschluss. Einige von uns haben Erfahrung bei etablierten Firmen wie
GE, IBM oder McKinsey gesammelt, andere haben in Start-ups wie Amphiro oder
Auterion gearbeitet. Gemeinsam kombinieren wir unser Wissen, um innovative und
user-freundliche Anwendungen für erneuerbare Energien zu entwickeln.
?
Die Exnaton AG hat ihren Sitz in der Schweiz, wo wir die erste Energiegemeinschaft
des Landes und eine der ersten weltweit gegründet haben. Unsere
Softwareplattform bietet beispiellose Einblicke in den Energieverbrauch einzelner
Haushalte, indem sie es den Nutzer:innen ermöglicht, erneuerbare Energie aus
lokalen Quellen zu handeln. Damit schafft unsere Software für
Energieversorgungsunternehmen Mehrwert aus Smart Meter Daten und hilft, die
Energiewende aktiv voranzutreiben. Unser Ziel ist es, die führende
Softwareplattform für den dezentralen Energiemarkt von morgen zu werden.
Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Software, Digitalisierung, Datenanalyse und Prozesse, insbesondere für den Energiesektor. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Sie kann Patente, Marken, Lizenzen, Herstellungsverfahren und Immaterialgüterrechte erwerben, entwickeln, verwalten und verwerten.
Das Unternehmen Exnaton AG in Zürich im Kanton Zürich ist mit diesem Firmenporträt auf tel.help.ch gelistet. Die eindeutige Kennzeichnung dieses Porträts lautet HLP-12-306829.
Handelsregisterinformationen
13.07.2020
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Sitz der Firma
Zürich
Zürich
Handelsregister-Nummer
CH-020.3.048.946-4
UID/MWST
CHE-263.678.315



» Weitere Shab-Publikationen von Exnaton AG
Eingetragene Marken
Informationen über Zürich

Gemeinde Zürich (Kanton Zürich)
Zürich ist eine Stadt, politische Gemeinde sowie Hauptort des gleichnamigen Kantons Zürich. Die Stadt Zürich ist mit 396'027 Einwohnern per 31. Dezember 2015 die grösste Stadt der Schweiz und weist eine statistische Bevölkerungsdichte von 4310 Einwohnern pro Quadratkilometer auf. Gemeinde Zürich Kanton Zürich Firmenliste mit 4'428 Einträgen in 8004 Zürich und total 142'509 im Kanton Zürich. | ||||||||
Unternehmen an derselben Adresse
Welche Unternehmen sind unter derselben Adresse erreichbar? Neben Exnaton AG gibt es weitere Unternehmen unter derselben Adresse Zeughausstrasse 31, 8004 Zürich. Dies sind die Unternehmen Opitz New Media, Zürich| Verein Zürcher Museen (VZM), Zürich.
Quelle: HELP.CH your e-guide ®