Firma Schweizerischer Nationalpark in Zernez


Schweizerischer Nationalpark



Schweizerischer Nationalpark



Adresse

Schweizerischer Nationalpark
Runatsch 124
7530 Zernez

Kontakt

Tel. 081 851 41 41
Fax 081 851 41 12


Links

Latitude / Logitude
46.6997188 / 10.0962037

Informationen über Schweizerischer Nationalpark

Park, Wildnis, Naturschutz, Pflanzen, Tiere, Nationalpark, Natur, Schutzgebiet, Forschung

Der Schweizerische Nationalpark wurde 1914 als erster Nationalpark Mitteleuropas gegründet, um ein Stück unberührte Natur zu erhalten, ihre Entwicklung zu beobachten und ihren Wert aufzuzeigen. Er ist heute ein national und international anerkanntes Naturschutzgebiet und in seiner Form einzigartig in der Schweiz und im Alpenraum. Er fügt sich in ein grenzüberschreitendes Netz von Grossschutzgebieten ein.

Die Ziele des Nationalparks bilden einen Dreiklang: vom Menschen unbeeinflusste Entwicklung der Natur, Erforschung der dabei ablaufenden Prozesse und Information der Besucherinnen und Besucher, wobei sich Forschung und Information an den Schutzzielen ausrichten. In diesem Rahmen leistet der Nationalpark auch einen Beitrag an die nachhaltige Entwicklung der Region.

Besucherinnen und Besucher erleben im Parkgebiet, was Wildnis ist und welchen Wert Wildnis für den Menschen hat. Sie erhalten im Gelände, im Besucherzentrum in Zernez und an dezentralen Einrichtungen Informationen über die Besonderheiten der Natur im Nationalpark und werden zu Botschafterinnen und Botschaftern für die Nationalparkidee und für den Naturschutz. Der Besuch im Nationalpark ist ein Teil des Tourismusangebotes der Region und ergänzt die übrigen Angebote ausserhalb der Parkgrenzen.

Trägerschaft des Reservates des Schweizerischen Nationalparks im Engadin und Münstertal im Kanton Graubünden, in dem die Natur vor allen menschlichen Eingriffen geschützt und namentlich die gesamte Tier- und Pflanzenwelt ihrer natürlichen Entwicklung überlassen wird. Es sind nur Eingriffe gestattet, die unmittelbar der Erhaltung des Parks dienen. Der Nationalpark ist der Allgemeinheit zugänglich, soweit es die Parkordnung zulässt. Er soll Gegenstand dauernder wissenschaftlicher Forschung sein.


Das Unternehmen Schweizerischer Nationalpark in Zernez im Kanton Graubünden mit der Telefonnummer 081 851 41 41 ist mit diesem Firmenporträt auf tel.help.ch gelistet. Die eindeutige Kennzeichnung dieses Porträts lautet HLP-40-91543.

Handelsregisterinformationen

Eintrag ins Handelsregister
08.07.1999

Rechtsform
Stiftung

Sitz der Firma
Bern
Handelsregisteramt
Graubünden

Handelsregister-Nummer
CH-035.7.021.432-2

UID/MWST
CHE-103.223.672


Eingetragene Marken


Informationen über Zernez

Kanton Graubünden
Gemeinde Zernez (Kanton Graubünden)

Zernez ist eine politische Gemeinde in der Region Engiadina Bassa/Val Müstair des Schweizer Kantons Graubünden.Zum 1. Januar 2015 fusionierte die Gemeinde mit den bis anhin selbständigen Gemeinden Lavin und Susch. Die neue Gemeinde trägt ebenfalls den Namen Zernez.


Gemeinde Zernez Kanton Graubünden

Firmenliste mit 110 Einträgen in 7530 Zernez und total 21'311 im Kanton Graubünden.
 

Unternehmen an derselben Adresse

Welche Unternehmen sind im Ort 7530 Zernez erreichbar? Neben Schweizerischer Nationalpark gibt es weitere Unternehmen im selben Ort 7530 Zernez. Dies sind die Unternehmen Heizung Sanitär Tung, Zernez| Treuhand Bezzola + Partner AG, Zernez| Sarsura SA, Zernez.


Quelle: HELP.CH your e-guide ®
 

Firmentelefonbuch.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Business- & Konsumenten­infor­mationen für Schwei­zerinnen und Schweizer.


Firmentelefonbuch.ch in Social Networks
Facebook   Twitter   Instagram  

Adressen kaufen

Für die Erweiterung Ihres Kunden­kreises kön­nen Firmenadressen individuell gekauft werden. www.adressenshop.ch


Alle Angaben ohne Gewähr
AGB und Nutzungsbedingungen

Kontakt

Betreiber:
HELP Media AG
Firmentelefonbuch.ch
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich



Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung