Firma Swiss Game Developers Association SGDA in Zürich
Links
![]() |
|
Informationen über Swiss Game Developers Association SGDA
Computerspiel-Entwickler-Verband, Games
Der Schweizer Computerspiel-Entwickler-Verband SGDA repräsentiert professionell tätige Firmen und Einzelpersonen, die Computerspiele, Games, Werbespiele und Spiele-Apps in der Schweiz entwickeln.
In regelmässigen Abständen werden Netzwerk-Events und Vortragsreihen abgehalten und Ende Jahr jeweils der SGDA Swiss Game Award verliehen.
Der Zweck des Verbands ist die Unterstützung der Schweizer Gamebranche und die Durchführung von Treffen für Fachleute, die in diesem Bereich tätig sind. Der unabänderliche Zweck der SGDA ist es, nicht gewinnorientierte, gemeinnützige Tätigkeiten zu erbringen. Interessensvertretung und Fördern der Schweizer Gamebranche. Beteiligung an Aktivitäten, die durch Ideen- und Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern die nationale und internationale Zusammenarbeit fördern. Durchführen von Veranstaltungen, Konferenzen und Empfängen zur Präsentation von Studien und Erfahrungen in der Gamebranche. Förderung Schweizer Firmen und einzelner Branchenteilnehmer durch Steigern deren Bekanntheitsgrades im Ausland oder durch die Vermittlung von Partnerschaften mit ausländischen Firmen. Förderung von Investitionen in die Gamebranche und in herausragende Schweizer Kompetenzbereiche. Öffnung des Verbands für neue Fachleute, die der Schweizer Gamebranche beitreten wollen. Kommunikationstätigkeit über verschiedene Kanäle. Sensibilisierung für den Wert von digitalen Spielen und ihren Einfluss auf Gesellschaft, Industrie, Bildung und Unterhaltung. Bereitstellen eines unabhängigen Forums, das allen in der Gamebranche tätigen natürlichen Personen und Firmen offen steht. Formulieren von Rahmenbedingungen zur Förderung vorteilhafter Konditionen auf dem Markt. Enge Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Fachverbänden. Kompetente Berichterstattung zu relevanten Entwicklungen, die den Schweizer Markt betreffen. Reflektieren internationaler Trends und Vorstellen von Referenzfällen. Laufbahnförderung und Verbesserung der Bedingungen für Spielentwicklerinnen und -entwicklern durch Vernetzung der Mitglieder untereinander und durch Unterstützung der beruflichen Weiterentwicklung sowie durch Interessensvertretung der Entwicklergemeinschaft. Schaffung einer Gemeinschaft von Schweizer Fachleuten, die in der Spielentwicklung tätig sind, wie etwa Spielentwicklerinnen und -entwickler, Spieldesignerinnen und -designer, Entwicklungsagenturen, Spielproduzentinnen und -produzenten, Verlegerinnen und Verleger, künstlerische Leiterinnen und Leiter, Konzeptdesignerinnen und -designer, Interaktiv-Designerinnen und -Designer, Spielejournalistinnen und -journalisten, Interaktiv-Drehbuchautorinnen und -autoren, Tongestalterinnen und -gestalter sowie entsprechende Beratungsfachleute.
Das Unternehmen Swiss Game Developers Association SGDA in Zürich im Kanton Zürich mit der Telefonnummer 032 511 14 77 ist mit diesem Firmenporträt auf tel.help.ch gelistet. Die eindeutige Kennzeichnung dieses Porträts lautet HLP-44-264492.
Handelsregisterinformationen
08.12.2016
Rechtsform
Verein
Sitz der Firma
Zürich
Zürich
Handelsregister-Nummer
CH-020.6.002.213-5
UID/MWST
CHE-261.322.184



» Weitere Shab-Publikationen von Swiss Game Developers Association SGDA
Eingetragene Marken
Informationen über Zürich

Gemeinde Zürich (Kanton Zürich)
Zürich ist eine Stadt, politische Gemeinde sowie Hauptort des gleichnamigen Kantons Zürich. Die Stadt Zürich ist mit 396'027 Einwohnern per 31. Dezember 2015 die grösste Stadt der Schweiz und weist eine statistische Bevölkerungsdichte von 4310 Einwohnern pro Quadratkilometer auf. Gemeinde Zürich Kanton Zürich Firmenliste mit 4'419 Einträgen in 8004 Zürich und total 142'405 im Kanton Zürich. | ||||||||
Unternehmen an derselben Adresse
Welche Unternehmen sind unter derselben Adresse erreichbar? Neben Swiss Game Developers Association SGDA gibt es weitere Unternehmen unter derselben Adresse Militärstrasse 90, 8004 Zürich. Dies sind die Unternehmen Diepolder Optik, Zürich| Life Fair GmbH, Zürich| Acid GmbH, Zürich.
Quelle: HELP.CH your e-guide ®